
|
Vier Männer auf einer Insel und zehnmal Kunst in Blau
Quelle: Rheinpfalz, 28. März 2000
Autorin: Heike Marx
Die Mannheimer Galerie Böhner zeigt vier französische Maler, die das Schicksal an einen exotischen Ort zusammenführte, der karibischen Insel Saint Martin, und dort ihre eigentliche Berufung entdecken ließ. (...)
|

|
Kontrastreiches Miteinander
Quelle: Mannheimer Morgen, 31. März 2000
Autorin: Dagmar Burisch
Die Galerientage im Mannheimer Kunstverein, längst zur festen Einrichtung geworden, gehen dieses Jahr in die fünfte Runde. Erneut bieten sie mit elf teilnehmenden Galerien einen informativen wie vielfältigen Überblick über die regionale Kunstszene (...)
|

|
Aktuelle Kunst im kleinen Überblick
Quelle: Rheinpfalz, 31. März 2000
Autorin: Heike Marx
Zum fünften Mal haben die Mannheimer Galerientage im Haus des Kunstvereins ihren idealen Präsentationsort gefunden. (...) Bei Böhner gibt es Bilder von Elisabeth Kopinska und grazile Skulpturen von Ralph Nieling. (...)
|

|
Vier Temperamente
Quelle: Mannheimer Morgen, 12. April 2000
Autorin: Anja Rasche
Vier Künstler aus Saint Martin, einer Insel der Kleinen Antillen, und Skulpturen von Ralph Nieling stellt die Galerie Böhner noch bis Mitte Mai in der Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofes aus. (...)
|

|
Pflastersteine, Weltstücke und dreizehn schwarze Würfel
Quelle: Rheinpfalz, 29. Juni 2000
Autorin: Heike Marx
(...) Fünf Künstler präsentiert die Galerie Böhner, zwei davon sind Künstler der Galerie: der Mannheimer Gerold Maier ist malender Mitstreiter, die Japanerin Atsuko Horiuchi, sie lebte längere Zeit in Heidelberg, eine der ersten Entdeckungen des Galeristen. (...)
|

|
Farbiger Bilderreigen
Quelle: Mannheimer Morgen, 16. August 2000
Autorin: Dagmar Burisch
Mit farbenfroher Vielfalt lockt die Mannheimer Galerie Böhner Kunstfreunde in die Räume des Regus Business Center. Dort stellen fünf Künstler aus vier Ländern – Japan, Österreich, Deutschland und der Schweiz – ihre Arbeiten vor. (...)
|

|
Märchen, Menschen, Tiere
Quelle: Mannheimer Morgen, 10. November 2000
Autorin: Ulrike Soltendiek
Fünf Künstler aus vier Ländern und mit völlig unterschiedlichen Positionen zeigt die Mannheimer Galerie Böhner in ihren Räumen am Hauptbahnhof. Im Eingangsbereich güßen die großformatigen Gemälde des Schweizers Roland Muri. Was sieht man da? Klassische Malerei, Pop-Art? Das da ist doch Marilyn.
|

|
Postkarten, Blumen und kleine Botschaften
Quelle: Rheinpfalz, 22. November 2000
Autorin: Heike Marx
(...) Fremdartige und vertraute Bilderwelten präsentiert die Galerie Böhner: fünf Künstler im Dialog. Johann Hoffmann aus Mannheim überzieht die gesamte Bildfläche mit einem vibrierenden informellen Muster, das an den Pointillismus erinnert. (...)
|
|
|